Digitale Transformation: Menschen sind wichtiger als Technologie

    8 September 2022

    Kehren Sie zur Startseite zurück
    Digitale Transformation

    Digitale Transformation: Menschen sind wichtiger als Technologie

    Eine kürzlich durchgeführte Studie von Deloitte ergab, dass 70 % der Bemühungen zur Realisierung der  digitalen Transformation scheitern. Obwohl dieser Prozentsatz alarmierend hoch erscheint, ist es nicht so überraschend. Oft wird mehr Wert auf die eingesetzte Technologie gelegt, weniger auf den Menschen, die sie nutzen und denen die Technologie helfen soll.

    New call-to-action

    Immer neue Technologien, gerade für die Digitalisierung, sollen das Leben einfacher machen. Und fast jeder Prozess in jedem Geschäftsbereich, von der Fertigung über das Finanzwesen bis hin zur Personalabteilung, kann verbessert werden, wenn er leistungsstarken, datenbasierten digitalen Werkzeuge nutzt. Aber man muss nichts übers Knie brechen. Und es sollte von Anfang an klar sein: wo fange ich an, was bringt es, wie lautet die langfristige Strategie. Priorisieren Sie quantifizierbaren Nutzen vor technischer Spielerei.

    Die digitale Transformation beginnt mit den Menschen und der Denkweise - Nur wenige Unternehmen werden ihr volles digitales Potenzial ausschöpfen, wenn sie nicht zuerst eine digitale Denkweise bei ihren Mitarbeitern kultivieren. Im Zeitalter des rasanten technologischen Wandels ist es in der Tat produktiver, die digitale Transformation als einen Prozess oder eine Reise zu betrachten und nicht als eine festgelegte Reihe kurzfristiger Ergebnisse oder Resultate. Dabei kann eine Unternehmenskultur, die den Wandel begrüßt und Flexibilität schätzt, Ihr größtes Kapital sein. Letztendlich ist jede neue Technologie oder jeder digitale Prozess, den Sie einführen, nur so effektiv wie die Menschen, die mit seiner Umsetzung betraut sind. Sie können die leistungsfähigste und effizienteste Lösung für Datenanalyse, künstliche Intelligenz (KI) oder digitale Simulation entwickeln, die es auf dem Markt gibt. Aber ohne qualifizierte und motivierte Mitarbeiter, die sie effektiv umsetzen, wird die Technologie allein nicht die gewünschten Ergebnisse liefern.

    New call-to-action

    Warum scheitern Datenwissenschaft und Datenanalyse?

    Die wichtigste Aufgabe für viele Unternehmen ist es, die richtige Daten verfügbar für entsprechende Entscheidungen zu haben. Die eigentliche Herausforderung besteht jedoch darin, die richtigen Leute an seiner Seite zu haben. Wie der Chief AI Officer von Schneider Electric, Philippe Rambach feststellte, "erschließt das Hinzuziehen von KI-Experten den geschäftsrelevanten Wert der Nutzung von Open-Source-Daten für Start-ups oder die Begrenzung der Dark Data für erfahrene Akteure". Man kann Daten erfassen, aber damit sie funktionieren, braucht man mehr als nur Data Science, man braucht Fachwissen vor Ort und eine enge Beziehung zu seinen Kunden. Und was noch wichtiger ist: Daten müssen zu jedermanns Sache werden, und das erfordert einen kulturellen Wandel.

    Die dabei häufig geäußerte Kritik an den Grenzen der KI bezieht sich in Wirklichkeit auf die Grenzen des Menschen. Es gibt keine gute oder schlechte KI, aber es gibt gute und schlechte Anwendungen von KI. Sie kann zur Verringerung des Kohlendioxidausstoßes und zur Optimierung des Energieverbrauchs eingesetzt werden, oder sie kann zur Erstellung von Fälschungen verwendet werden, die Fehlinformationen verbreiten. Auch hier sind die Menschen als verantwortungsbewusste Nutzer und Ersteller von KI-Anwendungen, unterstützt durch einen unternehmensethischen Rahmen für KI, viel wichtiger als die Technologie selbst.

    Tanja GEHLING
    Geschrieben von
    Tanja GEHLING

    Kommunikation im B2B Umfeld ist schon spannend genug, aber dann noch in der Automatisierung, da ist kein Tag wie der andere und die Themen, die unsere Kunden beschäftigen so unterschiedlich wie Schneeflocken. Seit fast 20 Jahren fast ausschließlich im B2B Bereich bin ich noch immer jeden Tag fasziniert, wie Technik neue Möglichkeiten eröffnet und wie gerade die Innovationen der letzten 5 Jahren unser Leben verändert haben.

    Kontaktieren Sie uns!

    Kontaktieren Sie uns!

    Blogs zum gleichen Thema

    Hier eine Übersicht über weitere Branchen- und Technologietrends

    Digitale Transformation
    Starbucks: Echtzeit-Einblicke in alle Produktionslinien

    Als eins der größtes Kaffeehausunternehmen betreibt Starbucks mehr als 30.000 Filialen in über 80 Ländern weltweit. Starbucks ist bestrebt Kaffee zum ...

    Digitale Transformation
    Ihr Handbuch zur Implementierung der digitalen Transformation

    Die steigende Kooperation bzw. Koordination zwischen Mensch und Maschine im Produktionsumfeld erfordert immer mehr Flexibilität und ...

    Digitale Transformation
    Daten: Die kritische Zutat zur Produktion von Lebensmitteln und Getränke

    30 % der weltweiten Lebensmittel werden weggeworfen. Das sind Millionen Pfund Fleisch, Gemüse und verpackter Waren, die aufgrund verschiedener ...

    Digitale Transformation
    Industrielle Software macht aus Daten in wertvolle Informationen

    Viele Branchen stehen noch am Anfang wenn es darum geht das volle Potenzial der digitalen Transformation auszuschöpfen. 2020 wurde geschätzt, dass ...

    Digitale Transformation
    In Nürnberg zeigen wir, das der Mensch in der Produktion im Mittelpunkt steht

    Freuen Sie sich auch schon so auf die SPS vom 8. bis 10. November in Nürnberg? Ich muss ehrlich zugeben, das neue Datum ist etwas ...

    previous next
    Alle Blogs lesen

    S'inscrire à notre newsletter

    Soyez informé sur les derniers produits, solutions, services, promotions, événements et autres news de Wonderware France.