Net-Zero-Ziele in einem komplexen Entscheidungsumfeld verwirklichen

    13 September 2022

    Kehren Sie zur Startseite zurück
    Digitale Transformation

    Net-Zero-Ziele in einem komplexen Entscheidungsumfeld verwirklichen

    Die negativen Auswirkungen des Klimawandels verlangen nach mehr Nachhaltigkeit in der Industrie und zwingen Unternehmen, ihre Abläufe neu zu konzipieren und auf ökologische, soziale und Governance-Faktoren (ESG) auszurichten. Eine aktuelle Studie von AVEVA zeigt, dass 89 % der Industrieunternehmen in digitale Lösungen investieren, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, wobei der Schwerpunkt auf Tools für die Zusammenarbeit, Echtzeitdaten und vorausschauende Analysen liegt. Haben Sie schon die richtige Technologie im Einsatz, die die Realisierung von übergreifender Unternehmensvisualisierung beschleunigt. Das AVEVA™ Unified Operations Center for Water und AVEVA™ Unified Operations Center for Renewables unterstreichen die kontinuierlichen Bemühungen es Softwareanbieters, die Nachhaltigkeitsinitiativen und -ziele unserer weltweiten Kunden zu unterstützen.

    Digitale Werkzeuge spielen im heutigen dynamischen Geschäftsumfeld eine wichtige Rolle. Sie bieten das Potenzial für Produktivitätssteigerungen von 20-30 % und können nach Schätzungen von McKinsey einen Wert von mehr als 100 Milliarden US-Dollar freisetzen. Darüber hinaus unterstützen digitale Tools die Kunden dabei, die komplexen Entscheidungen zu treffen, die im heutigen Geschäftsumfeld erforderlich sind. Gartner-Daten zeigen, dass 65 % der Entscheidungen heute komplexer sind als noch vor zwei Jahren. Die Software von AVEVA für die Unternehmensvisualisierung entspricht diesem wachsenden Bedarf.

    New call-to-action

    Kontextbezogene Informationen zur Unterstützung fundierter Entscheidungen

    Die AVEVA™ Unified Operations Center-Lösungen für Wasser und erneuerbare Energien ermöglichen es Kunden, tiefe Einblicke und betriebliche Anleitungen von vielen geografisch verteilten Anlagen zu nutzen und liefern eine Unternehmensvisualisierung, die ihre Geschäftsziele beschleunigt und zu ihren Netto-Null-Zielen beiträgt.

    Rashesh Mody, Senior Vice President, Monitoring and Control Business Unit, AVEVA, sagte: "Unsere Angebote in der Kategorie Unternehmensvisualisierung werden ESG-Strategien für Industrieunternehmen ermöglichen und sie in die Lage versetzen, ihren CO2-Fußabdruck durch Echtzeit-Einsichten zu reduzieren. Das AVEVA Unified Operations Center bietet ein verbessertes Bewusstsein und hilft den Anwendern in Unternehmen, ihre globalen Abläufe besser zu verstehen und auf interne und externe Ereignisse zu reagieren, die nachhaltige Ergebnisse fördern können. Je nach Branche können Kunden einen Wert aus ihren Daten schöpfen, der zuvor nicht zugänglich war, indem sie die Transparenz auf höheren Entscheidungsebenen verbessern und gleichzeitig einen unternehmensweiten Kontext zusammen mit anderen Arten von Informationen innerhalb einer einzigen Anwendung bereitstellen."

    Unternehmensvisualisierungslösungen wie AVEVA Unified Operations Center helfen Anwendern, die mit unternehmensweiten Aufgaben betraut sind. Sie stellen Inhalte in einer einzigen gläsernen Umgebung zur Verfügung, in der Daten aus den Bereichen Operations Technology (OT), Information Technology (IT) und Engineering Technology (ET) zusammengeführt werden, um verwertbare Informationen im Kontext des industriellen Betriebs zu liefern.

    New call-to-action

    Diese Systeme, die häufig als intelligente Betriebszentren eingesetzt werden, fördern ein größeres Betriebsbewusstsein und eine bessere Krisenreaktion, Integration und Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen und ermöglichen die gemeinsame Nutzung von Informationen und die Koordinierung der täglichen Aktivitäten und Prozesse.

    AVEVA Unified Operations Center bietet eine zentrale Ansicht , um die Entscheidungsfindung zu verbessern, dank der etablierten Fähigkeiten bei der Erfassung, Visualisierung und Analyse von Daten und der Bereitstellung von handlungsorientierten Informationen innerhalb eines System-of-Systems-Ansatzes. Die Lösung verbindet Menschen, Anlagen, Systeme und Standorte und gibt Kunden kontextbezogene Daten an die Hand, um wichtige Entscheidungen zu treffen.

    Mit den neuen Integrationen können Unternehmen in der Wasserwirtschaft und im Bereich der erneuerbaren Energien nun die Vorteile einer integrierten und verbesserten Transparenz nutzen, die tiefere Einblicke für eine schnelle und präzise Entscheidungsfindung zur Förderung der Nachhaltigkeit ermöglicht. Die Lösungen ermöglichen es den Teams, parallel zueinander Entscheidungen zu treffen, schneller auf Leistungsereignisse zu reagieren und durch Optimierungsmöglichkeiten den Energieverbrauch und die Produktion zu senken.

    Kommen Sie in unser Democenter in Düsseldorf und überzeugen sich selbst von den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten.

    Tanja GEHLING
    Geschrieben von
    Tanja GEHLING

    Kommunikation im B2B Umfeld ist schon spannend genug, aber dann noch in der Automatisierung, da ist kein Tag wie der andere und die Themen, die unsere Kunden beschäftigen so unterschiedlich wie Schneeflocken. Seit fast 20 Jahren fast ausschließlich im B2B Bereich bin ich noch immer jeden Tag fasziniert, wie Technik neue Möglichkeiten eröffnet und wie gerade die Innovationen der letzten 5 Jahren unser Leben verändert haben.

    Kontaktieren Sie uns!

    Kontaktieren Sie uns!

    Blogs zum gleichen Thema

    Hier eine Übersicht über weitere Branchen- und Technologietrends

    Digitale Transformation
    Starbucks: Echtzeit-Einblicke in alle Produktionslinien

    Als eins der größtes Kaffeehausunternehmen betreibt Starbucks mehr als 30.000 Filialen in über 80 Ländern weltweit. Starbucks ist bestrebt Kaffee zum ...

    Digitale Transformation
    Ihr Handbuch zur Implementierung der digitalen Transformation

    Die steigende Kooperation bzw. Koordination zwischen Mensch und Maschine im Produktionsumfeld erfordert immer mehr Flexibilität und ...

    Digitale Transformation
    Daten: Die kritische Zutat zur Produktion von Lebensmitteln und Getränke

    30 % der weltweiten Lebensmittel werden weggeworfen. Das sind Millionen Pfund Fleisch, Gemüse und verpackter Waren, die aufgrund verschiedener ...

    Digitale Transformation
    Industrielle Software macht aus Daten in wertvolle Informationen

    Viele Branchen stehen noch am Anfang wenn es darum geht das volle Potenzial der digitalen Transformation auszuschöpfen. 2020 wurde geschätzt, dass ...

    Digitale Transformation
    In Nürnberg zeigen wir, das der Mensch in der Produktion im Mittelpunkt steht

    Freuen Sie sich auch schon so auf die SPS vom 8. bis 10. November in Nürnberg? Ich muss ehrlich zugeben, das neue Datum ist etwas ...

    previous next
    Alle Blogs lesen

    S'inscrire à notre newsletter

    Soyez informé sur les derniers produits, solutions, services, promotions, événements et autres news de Wonderware France.