Schlüssel zur erfolgreichen digitalen Transformation

    1 März 2022

    Kehren Sie zur Startseite zurück
    Digitale Transformation

    Schlüssel zur erfolgreichen digitalen Transformation

    Die digitale Transformation ist sowohl eine große Chance als auch eine große Herausforderung. Immer neue Technologien bieten die Option auf verbesserte Prozesse, Dienstleistungen und Strategien, z. B. Smart-Factory-Initiativen, die die digitale Transformation für Hersteller beschleunigen. Dazu gehören KI, Analytik, Cybersicherheit, Kommunikation, additive Fertigung, Augmented Reality und vieles mehr.

    Hinsichtlich deren Anwendung hat häufig die Produktion Priorität, aber auch Dienstleistungen, die Lieferkette und Logistik, Design und Technik brauchen Ihre Aufmerksamkeit. Zu wissen, wo man anfangen soll und wie man im Wandel der digitalen Transformation vorgehen soll, ist oft eine wichtige Frage, vor allem, wenn es an Fachkräften mangelt.

    New call-to-action

    Die Vorteile liegen jedoch klar auf der Hand, wie eine Smart Factory-Studie von Deloitte und MAPI zeigt: "Unternehmen, die Smart Factory schon früh eingeführt haben, berichten über durchschnittliche Dreijahresgewinne von 10 Prozent bei der Fabrikproduktion, der Kapazitätsauslastung und der Arbeitsproduktivität. Und nicht nur das: Diese Unternehmen erwarten, dass die Arbeitsproduktivität bis 2022 um weitere 2 Prozentpunkte auf 12 Prozent steigen wird."

    Die richtigen Partner an der Seite sind der Schlüssel

    Der Weg zum geschäftlichen Erfolg im Maschinenbau und in der Industrie führt eindeutig über eine Umgestaltung, die von der Informationstechnologie getragen wird. Und der beste Start ist die kluge Wahl des oder der richtigen IT-Partner(s), der Ihnen die Werkzeuge an die Hand gibt, um komplexe Probleme zu lösen, bessere Entscheidungen zu treffen und Ihre Prozesse und Ihr Ressourcenmanagement zu verbessern. Während Sie sich auf Ihre Geschäftsziele konzentrieren, kümmert er sich darauf es Ihnen zu ermöglichen:

    • datengesteuert, agil und nachhaltig zu werden
    • messbare Verbesserungen in Bezug auf Produktivität, Kosten, Qualität und Betriebszeit zu erzielen
    • eine bessere Verwaltung von Daten und Rechenressourcen von der Cloud über das Rechenzentrum bis hin zum Edge zu ermöglichen
    • Reife und Fortschritte in den Bereichen IoT, Analytik, Datentechnologie und betriebliche Infrastruktur zu erzielen.
    New call-to-action

    Intelligenzgesteuerte Leistung - die Cloud ist entscheidend

    Die künstliche Intelligenz in der Fertigungsindustrie wird durch Big Data - eine Flut riesiger, komplexer Datensätze - und die sich entwickelnde industrielle IoT- und Automatisierungsbranche sowie durch die Möglichkeiten einer immer höheren Rechenleistung vorangetrieben. Wenn die Daten aus den IoT-Systemen in Anweisungen umgewandelt werden, die von einem KI-System entworfen werden, steigen Leistung und Effizienz sprunghaft an, mit offensichtlichen geschäftlichen Vorteilen. Zu diesen Vorteilen gehört auch die Nachhaltigkeit - Hersteller, die in der Lage sind, effizienter zu arbeiten, senken den Energieverbrauch und reduzieren die Emissionen.

    Wussten Sie schon, dass AVEVA Microsoft Energy Partner of the Year 2021 ist? Und davon profitieren auch Sie! AVEVA hat die Zusammenarbeit mit Microsoft erweitert, um den Fokus auf Cloud und KI zu verstärken und die nachhaltige digitale Transformation in der Fertigungs- und Energiebranche voranzutreiben. Das Portfolio von AVEVA ist in die Cloud-Dienste von Microsoft integriert, um Infrastruktur-, Daten- und KI-Dienste bereitzustellen, die sicherstellen, dass Sie die Intelligenz für eine nahtlose Leistung haben.

    Borg-manufacturingAVEVA-Kunden wie Borg Manufacturing erzielten mit unserem integrierten MES-System Effizienzsteigerungen von 400 %.

    New call-to-action

    Tanja GEHLING
    Geschrieben von
    Tanja GEHLING

    Kommunikation im B2B Umfeld ist schon spannend genug, aber dann noch in der Automatisierung, da ist kein Tag wie der andere und die Themen, die unsere Kunden beschäftigen so unterschiedlich wie Schneeflocken. Seit fast 20 Jahren fast ausschließlich im B2B Bereich bin ich noch immer jeden Tag fasziniert, wie Technik neue Möglichkeiten eröffnet und wie gerade die Innovationen der letzten 5 Jahren unser Leben verändert haben.

    Sprechen Sie uns an!

    Blogs zum gleichen Thema

    Hier eine Übersicht über weitere Branchen- und Technologietrends

    Digitale Transformation
    Zukünftige Leistung vorhersagen, um heute bessere Entscheidungen zu treffen

    Verschaffen Sie sich einen Überblick, um proaktive Entscheidungen für Ihr Chemieunternehmen zu treffen Die Marktnachfrage, Preisschwankungen und der ...

    Digitale Transformation
    Digital Thinking: Die Energiewirtschaft kann die Netzwerke der Zukunft verbinden

    Wenn es um die Dekarbonisierung geht, sollen digitale Werkzeuge die Emissionen in emissionsintensiven Sektoren wie Strom, Energie und Verkehr bis ...

    Digitale Transformation
    Der Permakrise ein Ende setzen

    Warum ich noch nicht bereit bin, bei der Dekarbonisierung in den Goblin-Modus zu wechseln Ich persönlich interessiere mich für sprachliche ...

    Digitale Transformation
    Wie Industriedienstleister die betriebliche Effizienz mit Remote Monitoring steigern

    Das Potential der Anlagenüberwachung in Echtzeit In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt suchen industrielle Hersteller, Zulieferer und ...

    Digitale Transformation
    Treibstoff für den Erfolg

    Treibstoff für den Erfolg: Die Macht der vernetzten Daten-Ökosysteme in der Öl- und Gasindustrie Das Ökosystem der vernetzten Daten In der sich ...

    previous next
    Alle Blogs lesen

    S'inscrire à notre newsletter

    Soyez informé sur les derniers produits, solutions, services, promotions, événements et autres news de Wonderware France.